Aktuelles Programm

Feierlicher Abschluß und Verleihung der Goldenen Krabbe

Kunst- und Kulturpreis
der Gemeinde Butjadingen

Feierliche Abschlußveranstaltung der diesjährigen Gezeiten


Freitag,
8. Okt. 2021

19:30 Uhr

Rathaussaal Burhave
Butjadinger Str. 59

Grußworte
Siegerehrung des Schreibwettbewerbs „Wetter – Klima“
Die drei besten eingereichten Geschichten oder Gedichte werden vorgelesen.
Die „Goldene Krabbe“, Kunst- und Kulturpreis der Gemeinde Butjadingen, wird an eine verdiente Butjadinger Persönlichkeit verliehen.
Musik: Georg Dürr und Michael Stuck, Gruppe Seedorff 1416

Die Veranstaltung ist öffentlich, aber wegen Corona auf 50 Plätze begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Renate Knauel, Tel. 04733 1510, an.

Lesen Sie unser Hygienekonzept ab 25. August 2021

Wettbewerb: Geschichten – Gedichte

Begleitprogramm zur „Goldenen Krabbe“

Alle zwei Jahre wird der Kunst- und Kulturpreis „Goldene Krabbe“ der Gemeinde Butjadingen vergeben. Die Verleihung für das Jahr 2020 mußte Corona-bedingt auf 2021 verschoben werden.  Wieder wird ein Künstler oder Künstlerin oder eine Person ausgezeichnet, die das kulturelle Leben in Butjadingen bereichert.

Dazu schreibt die Gemeinde Butjadingen eine Begleitveranstaltung aus. Gesucht sind schreibbegeisterte Butjenter. Geschichten oder Gedichte zum Thema „Wetter – Klima“ können bei der Gemeinde Butjadingen eingereicht werden. Nähere Infos und ein Anmeldeformular finden Sie hier:

2020-03-03 Ausschreibung Schreib-Wettbewerb_1

Die drei besten Geschichten, Gedichte werden während der Verleihung der diesjährigen Goldenen Krabbe
am Freitag, 8. Oktober, verlesen, siehe unter http://www.gezeiten-butjadingen.de/wp-admin/post.php?post=887&action=edit

Wir sind gespannt auf Ihre Geschichte!

Einsendeschluß: 31. Mai 2020

verlängert bis 30. Juni 2021

Rückschau auf Programm 2020

Fotowettbewerb „Alle Wetter!“

Wetterbilder aus Butjadingen

Fotoausstellung

Die besten Fotos aus unserem Fotowettbewerb zeigen wir im

Nationalpark-Haus
Museum Fedderwardersiel

Am Hafen 4

täglich von 10:00 – 17:00 Uhr

bis 31. Oktober 2020

Wir verlängern die Ausstellung bis zum 8. Januar 2021

Leider ist das Museum wegen der Pandemie geschlossen.

Aus den besten Fotos ist ein Kalender
für 2021 entstanden!

Die Eröffnungsfeier mit Siegerehrung hat am 30. Juni stattgefunden.  Sie können „dabei sein“, wenn Sie den Link zum Video anklicken:

(Die Laufzeit beträgt 18 Minuten), Fotograf: Stefan Moosdorf

1. Preis: Kai Kinghorst, 12 Bft

2. Preis: Bernd Bultmann, Alles neigt sich

3. Preis: Liane Hodel, Kirche Burhave
MINOLTA DIGITAL CAMERA

„Rückschau auf Programm 2020“ weiterlesen

Absage des Gezeiten-Programms 2020

Leider müssen wir die diesjährigen Gezeiten Kunst- und Kulturwochen Butjadingen wegen der Abstandsregeln zur Corona-Pandemie absagen.

Es findet lediglich der Fotowettbewerb mit Fotoausstellung statt, siehe unter

http://www.gezeiten-butjadingen.de/2019/12/31/fotowettbewerb-alle-wetter/.

Der Arbeitskreis Gezeiten hat sich trotz der inzwischen erfolgten Lockerungen in der Corona-Pandemie entschlossen, die diesjährigen GEZEITEN Kunst- und Kulturwochen Butjadingen auf das kommende Jahr zu verschieben. Einzig wurde Fotowettbewerb durchgeführt. Die aus diesem Wettbewerb entstandene Fotoausstellung zeigt das Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel bis zum 31. Okt. 2020.

Begründung: Die Abstandsregeln können nicht eingehalten werden. Es dürfte nur eine sehr kleine Zahl an Publikum zugelassen werden. Damit würden wir weder den Künstlern, noch unserem Publikum gerecht. Viele Personen unseres Publikums gehören zudem zur Risikogruppe, die wir natürlich nicht gefährden wollen.

Abgesagt werden muß auch unsere in Zusammenarbeit mit den Butjenter Bürgervereinen geplante Deichwanderung. Überhaupt ist es nicht geboten, die Veranstaltungen als Freiluftangebote zu planen, zu oft machen Regen oder Wind die Angebote zunichte.

Wir bedauern dies außerordentlich, haben wir uns doch selbst auf die Fahnen geschrieben, Kulturangebote in Butjadingen anzubieten. Wie wichtig Kultur in unserer Gesellschaft ist, erleben wir gerade, wo sie so stark fehlt.

Renate Knauel
Arbeitskreis Gezeiten, Vorsitzende

 

Rückblick auf das Jahr 2019

Feierliche Eröffnung der
34. Kunst- und Kulturwochen GEZEITEN

Freitag, 16. August 2019

19:30 Uhr

„Atrium“, Burhave

Strandallee 61

Begrüßung – Grußworte

Alma-Rogge-Abend aus Anlaß ihres 50. Todestages

Plattdeutsche Lesung: Annegret Martens und Erwin Jürgens

Musik:
Butjenter Speelwark Kids,
Leitung: Hans Scheltwort und Manfred Schmidthüsen
und
Butjenter Speelwark, Leitung: Petra Preisler

Eintritt frei

Wandreliefs

Eröffnung der Ausstellung

Wandreliefs und Holzskulpturen von
Claus Wettermann

Sonntag, 25. August 2019
17:00 Uhr


Gartenweg 4

Eröffnung der Ausstellung
Einführung: Frank Digel und Claus Wettermann
Musik: Justus Mendelsohn, Keyboard

Ausstellung bis 29. September 2019

Eintritt frei

Foto: Claus Wettermann
Objekt 180 – o. T.
63 x 78 x 7 cm – Wandrelief – Kastanie geschwärzt – 2016

„Wandreliefs“ weiterlesen

Konzert „Waites Land“


Ruhwarder Saitenhiebe
Sonnabend,
24. August 2019
19:30 Uhr

ausverkauft


Gartenweg 4

mit
Uwe Kessens, Gesang, Bouzuki, Harps, Konzertina
Hannelore Müchler, Gesang, Gitarre, Flöten
Dominique  Wempe, Gesang, Violine, Bass
Kathrin Torkel, Gesang, Violine, Bamboosax
Bernd Bultmann, Gesang, Ukulele, Moderation

Eintritt: 12,00 € im Vorverkauf
14,00 € an der Abendkasse

Einlaß: ab 18:30 Uhr

„Konzert „Waites Land““ weiterlesen

Tag des offenen Ateliers in Butjadingen

Sonntag,
1. September 2019
11:00 – 18:00 Uhr

 

Klaus Trolldenier: Rege Flugbewegungen
(Brückenfragmente Eckwarderhörne)

  • Christiane Ahlers

    Seefelder Außendeich
    Stadlander Str. 80
    26937 Stadland

  • Christine Pape

    Atelier im Grodenhaus
    Stollhammer Deich 20, 26969 Butjadingen
    04735 – 810 808, www.christinepape.de
    Kunst, Illustration, Tierporträts, Drucke und Postkarten

  • Klaus Trolldenier

    Ruhwarden, Sonnenstr. 1
    26969 Butjadingen

  • Sylke Voßhoff

    Atelier Mitteldeich 86
    26969 Butjadingen

Unsere hiesigen Künstler beteiligen sich an der Veranstaltung des Landkreises Wesermarsch und Landkreises Cuxhaven

Oberfeuer Preußeneck

Zum Tag des offenen Denkmals

Sonntag,
8. September 2019
von 11:00 – 18:00 Uhr

Eckwarderhörne,
Zum Leuchtfeuer 120

 

 

 

Führung durch die Dauerausstellung:

Klaas-Heinrich Peters

Möglichkeit des Aufstiegs auf das Oberfeuers

Veranstalter: Stiftung Oberfeuer Preußeneck

Foto: Renate Knauel

Erinnerung an Hergen Auffarth

Das Gedenkkonzert fand am

Sonntag, 23. September 2018

 im Kommunikationszentrum „Oase“

statt.

 

 

 

Am 17. März 2017 verstarb unser „GEZEITEN“-Gründer, Freund und Förderer Hergen Auffarth. Wir gedenken seiner in Dankbarkeit.

Es spielt die Gruppe „Seewind“

Bärbel Supper, Gitarre

Christine Sassen-Schreiber, Flöte

Dominique Wempe, Geige

Klaus Zurhold, Akkordeon

Lesung: Sylva Springer

Eintritt: frei